David gegen Goliath
Gespräch08.10.2023
15:00 | 90 MinutenKabarett Academixer - Saal
Der 9. Oktober steht wie kein anderes Datum für den friedlichen Verlauf der Revolution von 1989. An jenem wegweisenden Tag der gesamtdeutschen Geschichte bekundeten 70.000 Menschen in Leipzig ihren Unmut über die bestehenden, undemokratischen Verhältnisse der DDR. Entgegen vielen Befürchtungen vermied das SED-Regime den gewaltsamen Einsatz der bereitstehenden, bewaffneten Ordnungskräfte und beugte sich so den Demonstrierenden auf dem Leipziger Ring.
Gemeinsam mit seinem Vater Bernd-Lutz Lange, Mitverfasser des Aufrufs der „Leipziger Sechs“, spricht der Historiker Sascha Lange über die Geschehnisse des 9. Oktober 1989 in Leipzig.
- Bernd-Lutz Lange, Vortrag
- Sascha Lange, Vortrag
Im Rahmen der Ausstellung "Herbst 89 - Auf den Straßen von Leipzig“ im Mendelssohn-Haus Leipzig
15 EUR
Änderungen vorbehalten