Konzerte und Veranstaltungen
Im Mendelssohn-Haus gibt es ein reiches Angebot an Veranstaltungen: allwöchentliche Sonntagskonzerte im Musiksalon, den Leipziger Klaviersommer, Konzerte zu den Mendelssohn-Festtagen, Sonderausstellungen u.a. Auf diese Weise erlebt das Museum immer wieder neue Besucher und Künstler, die auch ihre eigenen Ideen in die lebendige Konzert- und Veranstaltungsplanung einbringen können.
Preise: 15,00 Euro/ermäßigt 12,00 Euro (sofern nicht anders angegeben),
Kartenreservierung erbeten.
Datum/Zeit | Veranstaltung |
---|---|
06.03.2021 10:00 - 12:00 Führung Museum |
entfällt: Auf Mendelssohns Spuren durch die Musikstadt Leipzig
findet nicht statt: jeden Sonnabend 10 Uhr ab Mendelssohn-Haus, |
07.03.2021 11:00 - 12:00 Sonntagsmatinée Musiksalon |
Flöte und Klavierkonzert im Stream
Duokonzert Joséphine Olech, Flöte Werke von Gabriel Fauré, Mel Bonis, Maurice Ravel und Philippe Gaubert im Livestream über https://www.facebook.com/MendelssohnHausLeipzig Änderungen vorbehalten |
11.03.2021 19:30 - 20:30 Konzert Gartenhaus |
verschoben: Konzert mit Musikern des Mendelssohn-Kammerorchesters
wird verschoben auf den 26. Mai 2021 Hommage Konzert mit Musikern des Mendelssohn-Kammerorchesters Leipzig Werke von Thomas Stöß, Volkmar Leimert, Christian FP Kram, Steffen Reinhold, Matthias Drude, Ulrich Pogoda und Knut Müller Kooperation mit der Hochschule für Kirchenmusik Dresden, der Musikschule Chemnitz und der Stadtbibliothek Leipzig Veranstalter: Sächsischer Musikbund e.V. – Verein zur Förderung zeitgenössischer Musik in Sachsen Ort: im Gartenhaus am Mendelssohn-Haus Karten an der Abendkasse 6 €/ ermäßigt 5 €. Wir bitten um vorherige Platzreservierung. Änderungen vorbehalten |
13.03.2021 10:00 - 12:00 Führung Museum |
Auf Mendelssohns Spuren durch die Musikstadt Leipzig
jeden Sonnabend 10 Uhr ab Mendelssohn-Haus, |
13.03.2021 15:00 - 16:30 Konzert Gartenhaus |
entfällt: Konzert und Lesung- Eine Pilgerfahrt zu Beethoven
entfällt:
Ich glaube an Gott, Mozart und Beethoven Eine etwas andere Annäherung an Beethoven zu seinem 250. Geburtstag
Die Schauspielerin und Publizistin Steffi Böttger liest aus der umwerfend komischen Erzählung Richard Wagners „Eine Pilgerfahrt zu Beethoven“ und entführt uns so in die Hoch-Zeit der Wiener Klassik – eine etwas andere Annäherung an Beethoven zu seinem 250. Geburtstag.
Dazu erklingen Kompositionen Wagners und Beethovens, bearbeitet für Klavier zu 4 Händen, von Konstanze Hollitzer und Christian Hornef dargeboten.
Eintritt: 15 Euro/ ermäßigt 12 Euro + VVK-Gebühr Wir bitten um vorherige Reservierung. Änderungen vorbehalten |
14.03.2021 11:00 - 12:00 Sonntagsmatinée Musiksalon |
Duokonzert mit Klarinette
Konzert für Klarinette und Klavier Friederike Roth, Klarinette Werke von Ewald Straesser (Klarinettensonate op. 58) und Johannes Brahms (3 Intermezzi für Klavier op. 117 und Klarinettensonate op. 120) Eintritt: 15 Euro/ ermäßigt 12 Euro + VVK-Gebühr Änderungen vorbehalten |
20.03.2021 10:00 - 12:00 Führung Museum |
Auf Mendelssohns Spuren durch die Musikstadt Leipzig
jeden Sonnabend 10 Uhr ab Mendelssohn-Haus, |
21.03.2021 11:00 - 12:00 Sonntagsmatinée Musiksalon |
Musik für Flöte und Klavier
Duett für Flöte und Klavier Elizaveta Birjukova, Flöte Werke von Lili Boulanger, Cécile Chaminade, Gabriel Fauré u.a. Eintritt: 15 Euro/ ermäßigt 12 Euro + VVK-Gebühr Änderungen vorbehalten |
27.03.2021 10:00 - 12:00 Führung Museum |
Auf Mendelssohns Spuren durch die Musikstadt Leipzig
jeden Sonnabend 10 Uhr ab Mendelssohn-Haus, |
28.03.2021 11:00 - 12:00 Sonntagsmatinée Musiksalon |
Klaviermatinée
Klavierkonzert Violetta Khachikyan am Flügel Werke von Willem Byrd, Franz Liszt, Felix Mendelssohn Bartholdy und Alexander Glasunow Eintritt: 15 Euro/ ermäßigt 12 Euro + VVK-Gebühr Änderungen vorbehalten |